
„…nicht die älteste, nicht die größte, nicht die schönste – aber die allerallercoolste Buchhandlung Wiens!“
…sagt der Podcast >The Chill Report< in Folge 16 über uns.
*****
Unserer Buchhandlung –
mit diesem Buch fing vor 20 Jahren alles an:
2. Mai 2003 – Eröffnungstag, kurz nach 9 Uhr morgens: der erste Kunde betritt die Buchhandlung. Der Buchhändler hat noch den Besen in der Hand und fragt nach den Wünschen des Mannes. „Haben Sie Faust 1 – als Reclam?“ Nachdem wir die letzten Tage nichts anderes getan haben, als Bücher einzuschlichten, wussten wir natürlich, dass dieser Klassiker lagernd war.
Somit sollte einem erfolgreichen Eröffnungstag nichts mehr im Wege stehen…
Seit jenem Tag kümmern wir uns um alle möglichen und unmöglichen Wünsche unserer Kund*innen. Wir bestellen alle lieferbaren deutschsprachigen Bücher binnen kürzester Zeit, auch von Klein- und Kleinstverlagen. Aber auch englische Titel können wir problemlos besorgen. Wem der Sinn nach Musik steht, den können wir ebenfalls mit jedem verfügbaren Stück auf CD, Vinyl und auch Cassette beglücken. Probieren Sie uns ruhig aus!
Bei uns im Laden können Sie in aller Ruhe schmökern oder sich auch gerne beraten lassen. Unsere Buchhandlung ist trotz ihrer 80m² großzügig angelegt, das Sortiment umfasst neben Literatur, Krimis und einer großen englischsprachigen Abteilung auch viele Kinder- und Jugendbücher, ausgewählte Sachbücher sowie eine große Musikbuch-Abteilung. Abgerundet wird unser Angebot mit coolen Gimmicks und allerhand Klimbim. Kommen Sie bald vorbei, Sie werden staunen und Sachen finden, die sie gar nicht gesucht haben.
*****

Als anerkannte Mitglieder der „Church of Dylan“ feierten wir 2016 natürlich den Literaturnobelpreis für Bob Dylan. Doris Knecht schrieb anlässlich der Verleihung in einer Kolumne:
„Noch mehr als ich freuen sich wahrscheinlich nur die beiden feinen Dylan-Fans von der Buchhandlung Lerchenfeld, die Bob Dylan permanent einen Teil ihres Schaufensters widmen und im Laden fast immer Dylan hören: Dort wird die Verbindung von Dylan und Literatur seit eh und je zelebriert.“
Und „Die Presse“ titelte damals sogar: „Wir sind Nobelpreis“: Bob Dylans Filiale in der Josefstadt
*****
2020 wurde uns eine besondere Ehre zuteil: wir wurden vom Bundesministerium für Kunst und dem Hauptverband des Österreichen Buchhandels mittels Jury zu einer von 5 Buchhandlungen des Jahres ausgezeichnet.
Die Jury-Begründung:
„Lesen, das geht ein zwei Jahre gut. Dann bist du süchtig. Wir sorgen für Lesestoff.“ Diesem Credo folgen Bernhard Bastien und Wolfgang Posautz in ihrer Buchhandlung Lerchenfeld im 8.Bezirk in Wien seit 2003. Als erste Anlaufstelle gilt sie allen, die sich nichts Schöneres vorstellen können, als den Tag in einer Buchhandlung zu verbringen, mit der Musik von Bob Dylan im Hintergrund und der besten Auswahl an Literatur zu seinem Leben und Werk. Zum Stammkunden wird außerdem, wer Ronja, die Hundedame des Hauses kennenlernt. Neben Bob und Ronja ist der Lesestoff nicht zu vergessen. Das Sortiment verspricht für jeden die richtige Lektüre: ob Leseneuling oder -profi, Bewunderer von Belletristik, Sachbüchern oder Comics, Neuerscheinungen oder Backlist. Die Lerchenfelder wählen als bekennende Lese-Junkies ihre Bücher bewusst und gezielt aus. Sie lesen, empfehlen und besprechen diese Bücher auch in ihrem Lesezirkel mit bestehenden und künftigen Stammkunden. Die Inhaber wissen nicht nur, was ihnen selbst gefällt – sie wissen auch, welches Buch zu welcher Leserin und welchem Leser gehört.
*****
Bernhard Bastien fiel 2022 die verantwortungsvolle Aufgabe zu, als Jurymitglied den „Österreichischen Buchpreis“ und das „Beste Debüt“ mitbestimmen zu dürfen. Aus über hundert Verlagseinsendungen wurde schließlich Verena Roßbachers Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ mit dem Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Lena-Marie Biertimpels „Luftpolster“. Beide Bücher seien ihnen ans Herz gelegt.
*****
Aus der Facebook-Bewertung eines deutschen Buchhändlerkollegen nach einem Besuch unseres Ladens im Frühjahr 2017:
„Wir haben selbst eine Buchhandlung im Bayerischen Wald. Aber ich muss schon sagen, das Buchprogramm ist sensationell gut bei euch. Hab ich so noch in keinem anderen Laden gesehen…..ich komme aber auf jeden Fall wieder gucken, wenn ich in Wien bin! Absolut: Weiter so!“
(Alexander Frimberger)
*****
Im August 2017 durften wir im KulturFreitag des ORF unsere persönlichen Buchtipps abgeben – wir finden, der Beitrag zeigt sehr genau, wie es bei uns zugeht: